Kolumne

Jeder Beitrag zählt …

Der Himmel über uns.
Der Himmel über uns.

Hallo Alle zusammen,

wie ihr wisst fahre ich seit Jahren mit dem Rad regelmäßig zur Arbeit. Um genau zu sein, seit 2008. Auch im Winter wenn die Temperaturen nicht gerade weit unter 0 °Celsius liegen. Das ist mein Beitrag zum weltweiten Problem des CO 2 Ausstoßes, welches wohl für die Klima Erwärmung mit verantwortlich ist. Interessant ist, dass die Politik ja das Radfahren im Kurzstreckenverkehr bewirbt. Zum Beispiel auf der Seite des saarländischen Umwelt Ministeriums wirbt man „mit dem Rad zur Arbeit zu fahren“. Die Realität sieht ein bisschen anders aus. Radfahren hat kein gutes Image hier im Lande. Die Medien berichten negativ über den Radsport und fast nur über den Radsport. Auf der Straße lebt man als Radfahrer gefährlich. Viele Zeitgenossen mit KFZ sehen die Radfahrer als Hindernis und Störfaktor. Eine Kampagne „pro“ Radfahren? Fehlanzeige! Der Eindruck könnte entstehen, dass die Politik das gar nicht will, mit dem Rad zur Arbeit oder kurze Strecken fahren. Zu Mächtig ist wohl die Auto Industrie mit ihrer Lobby. Nun stelle man sich vor, viele Menschen im Lande würden bei Kurzstrecken auf das Rad umsteigen? Dann würde der Spruch: „Kleinvieh macht auch Mist“ eine große Bedeutung bekommen. Letzten Monat bin ich mit dem Rad 28 mal einen Weg zu Arbeit bzw. abends wieder zurück gefahren. Das waren 644 Km. Wenn ich den CO 2 Ausstoß meines Autos dagegen rechne, habe ich knapp 200 Kg CO 2 eingespart. Das wäre im Jahr rund 2.000 Kg! Rechne ich mal nur 10 Monate. Wenn nun diese Idee bundesweit sehr viele Nachahmer finden würde, es reichen auch Strecken von 5 Km, dann käme da richtig was zusammen. Dazu wünsche ich mir, dass die Politik das Radfahren unterstützt, wie zum Beispiel bei unseren Nachbarn in den Niederlanden. Alle hätten was davon. Weniger Verkehr in Städten, Ortschaften und damit auch weniger Lärm. Abnehmen würde man ganz nebenbei auch noch und die Fitness steigt.

Das angefügte Bild zeigt ein Foto vom Himmel, gesehen von unserem Balkon. Zu diesem Artikel hat mich das Bild inspiriert. Es betrifft mich auch nicht direkt beim Radfahren. Aber es passt zum Thema CO 2 Ausstoß durch die mobile Gesellschaft. Das Fliegen wird immer günstiger. Ob das ein Segen oder eher Fluch ist? Eins ist klar. Als im September 2001 die Terror Anschläge in den USA die Welt erschütterten, hatte die US Regierung für 3 Tage ein Flugverbot erlassen. Die Temperaturen in den USA sanken dabei um einige Grad ab. Dazu habe ich mal einen Bericht als Link angefügt. Bericht WDR Kopfball. Vielleicht sollte man mal ein wenig zurück rudern mit der Mobilität. Wir haben nur diesen einen Globus und eine intakte Atmosphäre.

Grüße Hans